FAQ für AuPairs
Wie kann ich sicherstellen, daß meine Gastfamilie seriös ist?
Der sicherste und schnellste Weg, um festzustellen, daß Du mit einer seriösen Gastfamilie in Kontakt stehst, ist die Vereinbarung eines Videochats.
Frage die Familie, während Sie mit Dir spricht, nach allen Dingen, die Dir zweifelhaft erscheinen.
Wenn Du Dir dann immer noch nicht sicher bist, bitte den Gastvater oder die Gastmutter, Dir ihren Personalausweis oder Führerschein zu zeigen.
Kein Betrüger würde Dir derartige Informationen über seine Person liefern.
Wenn die Gastfamilie Ihre Zweifel versteht und zur Zusammenarbeit bereit ist, spricht das für ihre Vertrauenswürdigkeit.
Brauche ich Kenntnisse der Landessprache des Gastlandes und wie gut müssen sie sein?
Kann ich mir die Stadt oder die Gegend aussuchen, in die ich gehen möchte?
Ich habe Lampenfieber vor meinem ersten Telefonat mit meiner Gastfamilie.
Welche Art von Fotos soll ich meiner Bewerbung beilegen?
Ich habe einen Termin bei der Botschaft. Was erwartet mich dort?
Was muß ich alles einpacken, wenn ich die Reise zu meiner Gastfamilie antrete?
Was passiert, wenn ich mich verletze oder krank werde?
Was mache ich, wenn mein AuPair-Jahr vorbei ist?
Probleme mit der Gastfamilie
Die Gastfamilie bezahlt mir nicht die volle Höhe des Taschengeldes.
Die Höhe des Taschengeldes ist im AuPair-Vertrag geregelt.
Wenn sich die Gastfamilie nicht daran hält, frage sie nach dem Grund. Manchmal liegen Missverständnisse vor, die sich durch ein gemeinsames Gespräch klären lassen.
Sollte sich an der Situation nichts ändern, kannst Du uns gerne darüber informieren.
Wenn sich die Gastfamilie nicht daran hält, frage sie nach dem Grund. Manchmal liegen Missverständnisse vor, die sich durch ein gemeinsames Gespräch klären lassen.
Sollte sich an der Situation nichts ändern, kannst Du uns gerne darüber informieren.
Die Kinder der Gastfamilie mögen mich nicht.
Die kulturellen Unterschiede scheinen größer zu sein, als ich erwartet habe.
Es fällt mir schwer, die Sprache des Gastlandes zu lernen und mich mit der Familie zu unterhalten.